Der Manufakturen-Blog auf Instagram – die zehn ‚meistgeherzten‘ Bilder
21. August 2018, Bremen. Für Beyoncé mit ihren 117 Millionen Instagram-Followern und manchmal anderthalb Millionen ‚Likes‘ pro Foto wäre es nichts – für die Manufakturen-Branche ist es wahrscheinlich (noch) nicht das Medium, in dem sich Kunden und Fans bewegen. Trotzdem bewegt sich auch auf Instagram etwas – der 200. Abonnent zum 100. Post des Manufakturen-Blogs auf Instagram. Eine bunte Fotostrecke mit unseren zehn beliebtesten Instagram-Fotos – bisher.
Platz 1

Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer mit Käthe Kruses Waldorf-Puppe (Foto: Käthe Kruse) aus dem Beitrag „Käthe Kruses Waldorf-Puppe kommt ins Kino-Rampenlicht„
Platz 2

Kupferbackformen der Kupfermanufaktur Weyersberg, Starzach (Foto: Wigmar Bressel) aus dem Beitrag „Die Backform mit den weltbesten Backeigenschaften – ist aus Kupfer„
Platz 3
Das Engagement der Borgward Zeitmanufaktur beim Rennen historischer Wagen ‚Le Mans Classic‘ (Foto: Jürgen Betz) aus dem Beitrag „Jürgen Betz: Über das Sponsoring haben wir Ideen für neues Design gesammelt“
Platz 4
Zeichnung aus dem großen Bestand der Koch & Bergfeld Besteckmanufaktur (Repro: Wigmar Bressel) – siehe auch wie im Beitrag „Bernhard Hoetgers Jubiläumsbesteck für Koch & Bergfeld“
Platz 5
Ein Foto aus der Produktion der Porzellanmanufaktur Reichenbach (Foto: Wigmar Bressel)
Platz 6

Bernhard Hoetgers Besteck 66400 im Katalog von Koch & Bergfeld (Repro: Wigmar Bressel) aus dem Beitrag „Bernhard Hoetgers Jubiläumsbesteck für Koch & Bergfeld„
Platz 7

Der hauseigene Werkzeugbau stellt bei Deumer die Formen her und ist für Spezialanfertigungen zuständig (Foto: Wigmar Bressel) aus dem Beitrag „Orden, Anstecknadeln, Manschettenknöpfe – Deumer gibt die Antwort auf die Frage nach Manufakturschmuck„
Platz 8
Die „Tellerwand“ im Eingangsbereich der Weimarer Porzellanmanufaktur zeigt Dekore aus den Jahrhunderten (Foto: Wigmar Bressel) – aktuell ist der Weiterbestand des Traditionshauses (gegründet im Jahr 1790) gefährdet: „Weimarer Porzellanmanufaktur braucht Hilfe“
Platz 9

Damit nichts durcheinander kommt – jeder Auftrag hat bei Deumer wie bei vielen Manufakturen seine eigenen nummerierten Bearbeitungstabletts (Foto: Wigmar Bressel) – aus der Reportage „Orden, Anstecknadeln, Manschettenknöpfe – Deumer gibt die Antwort auf die Frage nach Manufakturschmuck„
Platz 10

Meissens ‚Saxonia‘ im Eingang zur Meissen-Welt (Foto: Wigmar Bressel) – aus dem Beitrag „Meissen: Der Mug soll es richten„
Sie wollen auch einfach mal in unseren Fotos aus vielen Manufakturen stöbern? Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/manufakturenblog/

…und schauen Sie sich die gleiche Analyse aus dem Jahr 2022 hier an.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!